Headline mit „Moderner Künstler“
Kurzer Anreißer unter der Headline
Die Faszination für das Leben, die Welt, die Natur und die Menschen ist das, was den modernen Künstler Jan Davidoff antreibt und sein Kunstschaffen immer wieder inspiriert. Er erlebt seine Umwelt mit neugierig filtrierenden Augen und macht die Entdeckung des Besonderen im nur scheinbar banalen Alltag zum Motiv seiner Kunst. Dabei extrahiert Davidoff aus seinen gewonnenen Eindrücken einen zentralen Moment, kondensiert ihn und verewigt ihn im modernen Kunstwerk. Im Bild evoziert dann dieser besondere Augenblick das Erinnerungsvermögen des Betrachters, bis dieser die persönlich erlebte Szene selbst vor Augen hat.
Der konkrete Ort des Szenarios oder die äußeren Umstände sind dabei nicht von Belang, vielmehr geht es hier um den Mechanismus der Erinnerung an ein Gefühl. Parallelen zum Expressionismus lassen sich hier klar erkennen, schließlich geht es auch in der modernen Kunst Jan Davidoffs darum, die subjektive Wahrnehmung des Künstlers dem Betrachter seiner Werke zugänglich zu machen. Und auch die sowohl inhaltliche als auch formale Reduktion der Gesamteindrücke auf ein Minimum macht Jan Davidoff zu einem modernen Künstler.
Indem er den Szenen ihre ursprünglichen Detailhaftigkeit entzieht, ihrer Umgebung entreißt und umrissartig in einen annähernd monochromen Hintergrund einfügt, schafft er scherenschnittartige Konzentrate auf das Wesentliche.
In Jan Davidoff’s neuster Serie „Black`n Gold“ geht es ebenfalls um den individuellen modernen Künstler. Auf fließenden goldenen Hintergründen bildet er alternative Charaktere mit Gitarre am Boden, Zigarette im Mund, oder nachdenklich gesenktem Kopf und Händen in den Taschen ab. Handelt es sich hierbei um junge moderne Künstler am Scheideweg Ihrer Existenz? Wann weicht die Faszination für das bohème Leben des aufstrebenden modernen Künstlers der Angst vor dem Abstieg? „Black´n Gold“ gehört mit zu Jan Davidoffs persönlichsten Arbeiten, steht er selbst doch als Künstlertipp von WELTKUNST gerade am Anfang des Erfolges als moderner Künstler.